Kategorien-Archiv: wissen

Vortrag: Design ist nicht beliebig. Einblicke in den Designprozess und neue Medien

Nächsten Montag, 13.05.2013 gebe ich  an der Uni Konstanz einen Vortrag auf Einladung von Bodensee Consulting, der studentischen Unternehmensberatung der Uni und HTWG Konstanz. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Ankündigungstext: Für viele ist Design einfach nur eine Frage des Geschmacks. Idealerweise bedeutet gutes Design aber nicht nur Oberflächliches, sondern viel mehr eine äußerst spannende Denk- und Arbeitsweise, die […]

Buch zu Networking und Kommunikation über Google+

Addison-Wesley hat ein neues Buch sehr empfehlenswertes Buch über Google+ herausgebracht. Interessant für alle die Ihr berufliches Netzwerk ausbauen möchten oder immer up-to-date sein müssen. Zusätzlich wird erklärt, wie Google+ zur Firmenkommunikation verwendet werden kann und welcher Zusammenhang zu einem guten Google-Ranking besteht.

Kolaboration und User Experience Design

Eine gute Darstellung von Zusammenarbeit bei der Gestaltung von User Experiences findet sich bei Semantic Foundry. Dort wird der gesamte UXD Prozess in einem Artikel beschrieben, inklusive Slideshow. Ein weiterer guter Ansatz sind die „Live Sketchnotes“, also ein illustriertes Meetingprotokoll. Der Artikel ist zu finden unter: How do we collaborate: Presented at AgileUX Meetup in NYC […]

Leseanregung: Filmkünste – Kamera

Filmkünste: Kamera. ist der Einstiegstitel der rororo-Reihe „Filmkünste“. Auch wenn das Buch kompakt wirkt, ist der Inhalt doch sehr ergiebig. Hier plaudern einige  Kameraleute bekannter Produktionen aus dem Nähkästchen – jeder auf seine eigene Art und Weise, nach eigenem Schema. Das Buch vermittelt einen Eindruck, wie bestimmte Kameramänner arbeiten und ihren Beruf einschätzen. Auch wenn […]

Leseanregung: Stanley Kubrick. Visueller Poet

Das Buch Stanley Kubrick. Visueller Poet 1928 – 1999 (Taschen Verlag) stand schon lange bei mir im Schrank und hat darauf gewartet gelesen zu werden – zu unrecht. Es bietet eine gute Biographie Light von Kubriks Leben und Filmen. Vor allem bekommt man einen guten Eindruck, wie der Filmemacher tickte, persönlich und auf sein Arbeit […]